Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland!

Ratgeber

Reisetasche packen – Ihre Checkliste für den Urlaub

4 Apr, 2025

Reisetasche packen – Ihre Checkliste für den Urlaub

Mit dem Frühling beginnt auch die hohe Zeit des Reisens. Ganz egal, ob Sie eine größere oder eine kleinere Reise planen, die Reisetasche, der Rucksack muss gepackt werden.

Platzsparend packen – lautet die Devise.

Hier ein paar Tipps und Tricks, um den begrenzten Stauraum Ihres wichtigen Reisebegleiters optimal zu nutzen.


1. Checkliste für den Urlaub
Zunächst einmal ist es ratsam, eine Checkliste für den Urlaub zu erstellen. Was brauche ich in meinem Urlaub? Das hängt natürlich vom Wetter am Zielort, von meinen dort geplanten Aktivitäten und von meinen Bedürfnissen ab. Kleidung, Hygieneartikel, technische Geräte, Dokumente, eben alles, was ich vor Ort brauche.

Ist das geklärt, sollten die Aspekte Gewicht reduzieren, Übersichtlichkeit schaffen, Platz sparen, Sicherheit gewährleisten beachtet werden.


2. Gewicht reduzieren
a) Kleidung aus leichten Stoffen – ein ganz wichtiger Tipp. Mikrofaser anstatt Baumwolle, Fleecejacke statt Wollpulli. Aber auch ein großes Mikrofasertuch anstelle eines Badetuchs aus Baumwolle.
b) Ein E-Book ist die superleichte Variante (ca. 200 gr.) zum gedruckten Buch. Außerdem können Sie zig Bücher auf Ihr E-Book laden.
c) Lassen Sie den schweren Schlüsselbund zu Hause, der Haustürschlüssel genügt.
d) Hygieneartikel wie Shampoo, Duschgel, Zahnpasta u.ä. nur in kleinen Mengen und kleinen Behältnissen einpacken.


3. Übersichtlichkeit schaffen
a) Anhand Ihrer Checkliste für den Urlaub stellen Sie Ihre gewichtsreduzierten Reiseutensilien zusammen.
b) Breiten Sie alles übersichtlich vor sich aus, am besten auf dem Bett.
c) Starten Sie mit dem Packen, beseelt von dem festen Willen, platzsparend zu packen.  


4. Platzsparend packen
a) Schweres nach unten. Alle schweren Gegenstände wie z.B. Schuhe werden nach unten gepackt, und zwar nach Möglichkeit einzeln, denn als Paar verbrauchen sie unnötig Platz. Und die Schuhe können ihrerseits zum Stauraum werden, etwa für Socken oder sonstige kleinere Gegenstände wie etwa Ihr Brillenetui. Übrigens: Einmal-Duschhauben sind die perfekte Schutzhülle für Schuhsohlen.
b) Rollen statt „Falten“. Wenn Sie Ihre Kleidungsstücke rollen, sparen Sie Platz und Sie verhindern unschöne Falten.
c) Kleine Beutel für Accessoires wie Gürtel, Schmuck usw. Für Ladekabel, USB-Sticks und andere IT-Utensilien empfehlen wir die Lederetuis und Organizer von Jahn-Lederwaren. Diese wie auch die kleinen Beutel verstauen Sie in den Zwischenräumen.


5. Sicherheit gewährleisten

a) Der Super-Koffergau ist ausgelaufenes Duschgel, Parfum o.ä.! Das passiert Ihnen nicht, wenn Sie den Verschluss zunächst abschrauben, über die Öffnung stramm Frischhaltefolie ziehen und dann die Verschlusskappe wieder zuschrauben.  
b) Wertgegenstände, Schlüssel, Reiseunterlagen, Portmonee, sämtliche Karten natürlich nie in den aufgegebenen Koffer, die Reisetasche oder Rucksack packen, immer nur ins Handgepäck. Im Hotel können Sie Karten, Reiseunterlagen, Schlüssel, Wertgegenstände in den Hotelsafe geben. Empfehlenswert ist es auch, die nötigen Karten getrennt vom Portemonnaie in einem Kartenetui aufzubewahren, das seinerseits im Hotelsafe sicher verwahrt ist, und für unterwegs am Urlaubsort reicht ein kleiner Geldbeutel mit nur ein/zwei Karten. Kartenetuis und kleinere Portemonnaies für nur wenige Karten finden Sie bei Jahn-Lederwaren.
c) Wichtige Dokumente kopiert oder digital mitnehmen.
d) Koffer, Reisetasche, Rucksack außen und innen mit einem Etikett mit Ihrer Adresse und derjenigen des Hotels anbringen.

Mit diesen Tipps und Tricks fürs Reisetasche packen kann der Urlaub und überhaupt die Reisezeit starten.

Sie packen das!